GRAND FINALE
MittwochMittwoch | 21. November21.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 22 € - 40 € | ||
DonnerstagDonnerstag | 22. November22.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 22 € - 40 € |
MittwochMittwoch | 21. November21.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 22 € - 40 € | ||
DonnerstagDonnerstag | 22. November22.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 22 € - 40 € |
Ein episches Fresco von Körper und Emotion... Hofesh Shechter ist der König des dramatischen
Kontrasts. La Croix
Ein reifes und grandioses Werk ... giftig, emotional und überraschend zärtlich. The Stage
Grand Finale, das jüngste, international bejubelte Werk Hofesh Shechters, ist ein verwegenes und anspruchsvolles Stück für zehn Tänzer und sechs Musiker. Komisch, rau und wunderschön zugleich, führt es eine Welt vor Augen, die im Widerspruch mit sich selbst steht, die voller anarchischer Energie und ungestümer Komik ist. Indem er diesen unbezähmbaren Charakter herausfiltert, zeigt Shechter die Vision einer Welt auf, die sich im freien Fall befindet.
Werke wie Cult, das berauschende Political Mother oder barbarians machen deutlich, dass es diesem Choreographen auf der Seele brennt, dass es ihn drängt, in seinen Kreationen Stellung zu beziehen, dass er das Bedürfnis hat, verstanden zu werden. Trotzdem legt Hofesh Shechter Wert darauf zu betonen, dass es letztlich weniger darauf ankommt, was er sich selbst bei einer Choreographie gedacht hat, sondern vielmehr darauf, dass mit den Zuschauern etwas passiert, wenn sie in der Aufführung sitzen. Ob bei ihnen dabei alles genauso ankommt, wie er es im Sinn hatte, ist für ihn eher zweitrangig. Die Zuschauer sollen sich nicht fühlen, als müssten sie eine Prüfung bestehen.
Was sich sicherlich sinnlich und intuitiv erfassen lässt, wenn man Grand Finale sieht, konkretisiert sich, wenn man die Vorüberlegungen Hofesh Shechters kennt. Es ist dieses Gefühl, das sich einstellt, wenn man die Nachrichten sieht: Dinge entgleiten der Kontrolle, Menschen geraten aus der Fassung und werden von Panik erfasst. Dennoch kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Kollaps fast zelebriert wird. Inmitten dieses chaotischen Zustands, der apokalyptische Züge trägt, lässt sich trotzdem ein amüsanter Kern finden. Optimistisch betrachtet besteht der Zyklus des Lebens darin, dass Dinge kollabieren und man sie schließlich wieder aufbaut.
HOFESH SHECHTER COMPANY, GROSSBRITANNIEN
MI, 21.11.18, 19:30 UHR, BR 2
DO, 22.11.18, 19:30 UHR, TT, TG 6, WA
Kurzeinführung jeweils um 19:10 GLÄSERNES FOYER
Produziert von Hofesh Shechter Company im Auftrag von Georgia Rosengarten
Choreographie & Musik Hofesh Shechter
GROSSE BÜHNE
Preise 40 € / 34 € / 28 € / 22 €
Dauer ca. 1 Stunde 45 Minuten, eine Pause
"Grand Finale" wird großzügig unterstützt durch die "International Music and Arts Foundation"