BACON
DienstagDienstag | 13. November13.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 12 € - 22 € | ||
MittwochMittwoch | 14. November14.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 12 € - 22 € |
DienstagDienstag | 13. November13.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 12 € - 22 € | ||
MittwochMittwoch | 14. November14.11. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 12 € - 22 € |
Er malte die Abgründe der menschlichen Seele: der britische Maler Francis Bacon. Die Beziehungen zugrunde liegenden Mechanismen von Begehren, Dominanz und Ausgrenzung stellte er in seinen Bildern auf eine schonungslos ehrliche Weise dar, die von schmerzhafter Schönheit zeugt. Die Choreographin Nanine Linning, bei den diesjährigen Festspielen für das Tanzprogramm verantwortlich, ergründet mit ihrem Stück die Gefühlswelten der Bilder Bacons und entdeckt in der Kompromisslosigkeit der Darstellung auch eine Analogie zur eigenen Kunst: „Mich interessiert das Tierische, das Instinkthafte. Ich fordere meine Tänzer auf, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.“ Mit exzessiver Körperlichkeit erforscht die Choreographie fundamentale Verhaltensmuster, die mit ihrer Archaik und Unbarmherzigkeit die Grenzen zwischen menschlichem und animalischem Gebaren verschwimmen lassen. Aus beinahe beunruhigender Nähe wird der Zuschauer Zeuge des Kampfes des Einzelnen um Zugehörigkeit. Linnings Szenerie spielt dabei mit den verborgenen Seiten wie auch mit den charakteristischen geometrischen Strukturen in Bacons Gemälden, die die Figuren zu umgrenzen scheinen.
Das unter anderem mit dem „Swan“ für die beste niederländische Choreographie ausgezeichnete Stück ist nun in einer aktuellen choreographischen Bearbeitung und mit neuem Video- und Lichtdesign in Ludwigshafen zu sehen.
EINE PRODUKTION VON NANINE LINNING
DI, 13.11.18, 19:30 UHR, WA
MI, 14.11.18, 19:30 UHR
HINTERBÜHNE
Einführung durch Kuratorin/Choreographin Nanine Linning
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Hergestellt in den Werkstätten des Theaters & Orchesters Heidelberg
Konzept, Choreographie, Szenographie und Kostüme Nanine Linning
Szenographie und Lichtdesign Jan Boiten
Video Juliane Noß
Musik Jacob ter Veldhuis
Mit Pamela Campos, Borglarka Heim, Naoimi Kamihigashi, Kyle Patrick, Stephen Quildan, Robert Robinson
Preis 20 € / ermäßigt 12 €
Dauer ca. 60 Minuten