SCHLOSS PROZESS VERWANDLUNG
MittwochMittwoch | 26. September26.09. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 9 € - 14 € | ||
DonnerstagDonnerstag | 27. September27.09. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 9 € - 14 € |
MittwochMittwoch | 26. September26.09. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 9 € - 14 € | ||
DonnerstagDonnerstag | 27. September27.09. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets 9 € - 14 € |
Franz Kafkas surreale Welten gleichen einer Reise in die menschliche Seele. Sie sind wie die Traumbilder, die unsere Psyche Nacht für Nacht hervorbringt – mit all den beängstigenden, aber auch den verrückten, grotesken Situationen, die irgendetwas zwischen lustig und peinlich sind. Für die Protagonisten unserer Kafka-Adaption beginnt der Alptraum mit dem Erwachen: Herr K. wird unsanft von seinem Strohsack hochgerissen und des Ortes verwiesen. Josef K. bekommt nicht das Frühstück ans Bett gereicht, sondern einen Haftbefehl. Gregor Samsa bemerkt eine seltsame körperliche Veränderung. Gerne hätten die drei Herren sich ans gewohnte Tagwerk gemacht, werden aber durch solche ungewöhnlichen Vorgänge daran gehindert. Geben wir es zu: Wer hat sich nicht schon manches Mal gewünscht, das Läuten des Weckers zu überhören und einfach in den Tag hineinzuschlafen. Nicht aufs Amt zu gehen, nicht in die Bank, nicht auf die Dienstfahrt. So ist, was unseren liebenswerten Figuren zustößt vielleicht auch ein wenig subversiver Widerstand. Franz Kafka, der sein Brot als Versicherungsangestellter zu verdienen hatte, erspart seinen Alter Egos den öden Arbeitsalltag. Allerdings kann er ihnen das schlechte Gewissen, das autoritäre Über-Ich nicht ersparen, das hier in Gestalt von bösartigen Wächtern, ignoranten Kleinbürgern, machtlosen Helfern auftritt und am Ende leider den Sieg davonträgt. Oder auch nicht, denn das großartige, unerschrockene Ensemble der Pfalzbau Bühnen geht mit Kafka seinen eigenen Weg.
Kein Kafka mit deutungsschwangerer Philosophie, sondern ein gut spielbares, dem Publikum zugewandtes Stück. (...) Guter Besuch und herzlicher Premierenbeifall für einen gelungenen, ambitionierten und darstellerisch bemerkenswerten Abend. Mannheimer Morgen
Nach Texten von Franz Kafka
Mit Jugendlichen und Erwachsenen aus Ludwigshafen
PFALZBAU BÜHNEN LUDWIGSHAFEN
MI, 26.09.18, 19:30 UHR, WA
DO, 27.09.18, 19:30 UHR, JA
GROSSE BÜHNE
Inszenierung und Bühne Tilman Gersch
Kostüme Miriam Grimm
Musik Frank Rosenberger
Dramaturgie und Textfassung Barbara Wendland
Preis Jugendliche 9 € / Erwachsene 14 € / Familienpaket 28 €