DIE ODYSSEE
SamstagSamstag | 27. April27.04. | 2019 | 19:30 Uhr | Tickets 22 € - 40 € |
SamstagSamstag | 27. April27.04. | 2019 | 19:30 Uhr | Tickets 22 € - 40 € |
Die Auswahl für das Berliner Theatertreffen 2018 sorgte für eine Überraschung: Unter den Gewinnern fand sich eine Zweipersonen-Produktion, entstanden in einer Nebenspielstätte des Thalia Theaters Hamburg. Die Bühne der Gaußstraße eignet sich hervorragend für szenische Experimente, und ein solches ist das Wagnis, den weltumspannenden Mythos von der Irrfahrt des Odysseus derart unaufwändig zu erzählen.
Telemachos und Telegonos sind Söhne des Odysseus. Die Lücke, die der abwesende Vater hinterlässt, füllen sie spielerisch mit einer Flut von Phantasien über die Abenteuer, die er erlebt haben könnte.
So gegensätzlich die beiden Jungen in ihrem Charakter sind, so unterschiedlich ist das Bild, das sich jeder vom Vater macht: Der eine sieht in ihm den ruchlosen Krieger, der andere imaginiert einen zarten Schöngeist. Gemeinsam erwecken sie die Fabelwesen der antiken Legende zum Leben. Als Kyklopen, Vampire, Lustknaben und Monster entfachen sie einen Theaterzauber, der pure Lust am Erfinden ist. Bei all den überbordenden Bildern schaffen es die beiden grandiosen Darsteller immer noch, die Einsamkeit und Trauer der zurückgelassenen Kinder zu vermitteln, denen die Geborgenheit einer funktionierenden Familie fehlt.
Thomas Niehaus und Paul Schröder sind schlichtweg großartig. Sie spielen sich und große Teile des Publikums geradezu um den Verstand. Nachtkritik
Antú Romero Nunes ist Regieabsolvent der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Seit 2014 ist er Hausregisseur am Thalia Theater Hamburg und hat dort auch Brechts Dreigroschenoper inszeniert, die bei den Festspielen Ludwigshafen 2016 das Publikum begeisterte.
Er arbeitete außerdem u.a. am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspiel Frankfurt und am Burgtheater Wien. 2012 wurde er mit dem renommierten Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet.
Eine Irrfahrt nach Homer
Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2018
THALIA THEATER HAMBURG
SA, 27.04.19, 19:30 UHR, S 1, TG 5, WA, JA
GROSSE BÜHNE
Inszenierung Antú Romero Nunes
Ausstattung Jennifer Jenkins / Matthias Koch
Musik Johannes Hofmann
Dramaturgie Matthias Günther
Mit Thomas Niehaus, Paul Schröder
Preise 40 € / 34 € / 28 € / 22 €
Dauer ca. 1 Stunde 50 Minuten, keine Pause
Eine Produktion im Rahmen von Theater der Welt 2017