Maria Stuart
FreitagFreitag | 27. November27.11. | 2020 | 19:30 Uhr | Tickets 23 €-41 € | ||
SamstagSamstag | 28. November28.11. | 2020 | 19:30 Uhr | Tickets 23 €-41 € |
FreitagFreitag | 27. November27.11. | 2020 | 19:30 Uhr | Tickets 23 €-41 € | ||
SamstagSamstag | 28. November28.11. | 2020 | 19:30 Uhr | Tickets 23 €-41 € |
ENTFÄLLT
Maria Stuart, katholische Königin von Schottland, ist vor ihrem Volk geflohen, das ihr Auftragsmord an ihrem Gatten vorwirft. In England hofft sie bei ihrer Cousine, der protestantischen Königin Elisabeth, auf politisches Asyl, erhebt gleichzeitig aber Anspruch auf ihre Krone, als deren rechtmäßige Erbin sie sich sieht. Sie wird gefangen genommen und interniert, Befreiungsversuche von jungen Rettern schlagen fehl. Doch Marias Glanz strahlt auch aus dem Kerker heraus: Sie kann auf ihre treue Anhängerschaft zählen und weiß Frankreich an ihrer Seite. Nach mehreren vereitelten Mordanschlägen auf Königin Elisabeth, die ihr angelastet werden, soll sie hingerichtet werden. In Elisabeths Beraterstab gehen die Meinungen auseinander, ein Versöhnungsversuch in Form eines Aufeinandertreffens der beiden Königinnen scheitert grandios. Dennoch zögert Elisabeth das Todesurteil zu vollstrecken und fürchtet die Entscheidung in einem Duell, das keine Siegerin kennen wird.
Friedrich Schillers Maria Stuart ist ein Ränkespiel im Geflecht von Politik, Religion, Liebe und Macht, dem alle Figuren unentrinnbar unterworfen sind. Er zeichnet ein Tableau von Mächtigen, die Verantwortung scheuen und an ihren Positionen ersticken. Und er zeigt sie als zutiefst menschliche Charaktere, die in ihrem Tun oder Nicht-Tun einsam, isoliert und unfrei immer wieder bei sich selbst landen. Sartre: "Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt. Denn wenn er erst einmal in die Welt geworfen ist, dann ist er für alles verantwortlich, was er tut."
Deutsches Theater Berlin
FR, 27.11.2020, 19:30 UHR
SA, 28.11.2020, 19:30 UHR
Regie Anne Lenk
Bühne Judith Oswald
Kostüme Sibylle Wallum
Musik Camill Jammal
Licht Cornelia Gloth
Dramaturgie David Heiligers
Mit
Elisabeth, Königin von England Julia Windischbauer
Maria Stuart, Königin von Schottland Franziska Machens
Graf von Leicester Alexander Khuon
Graf von Shrewsbury Jörg Pose
Baron von Burleigh Enno Trebs
Amias Paulet, Hüter der Maria Paul Grill
Wilhelm Davison, Staatssekretär / Graf Aubespine, franz. Gesandter Caner Sunar
Mortimer, Paulets Neffe / Melvil, Marias Haushofmeister Jeremy Mockridge
GROSSE BÜHNE
Premiere 30. Oktober 2020
Preise 41 € / 35 € / 29 € / 23 €