DIE HOCHZEIT DES FIGARO
FreitagFreitag | 15. Februar15.02. | 2019 | 19:00 Uhr | Tickets 25 € - 46 € | ||
SonntagSonntag | 17. Februar17.02. | 2019 | 14:30 Uhr | Tickets 25 € - 46 € |
FreitagFreitag | 15. Februar15.02. | 2019 | 19:00 Uhr | Tickets 25 € - 46 € | ||
SonntagSonntag | 17. Februar17.02. | 2019 | 14:30 Uhr | Tickets 25 € - 46 € |
Die Hochzeit des Figaro (Le nozze di Figaro) war die erste Zusammenarbeit zwischen Mozart und dem Wiener Hofdichter Lorenzo Da Ponte, der Don Giovanni und Così fan tutte folgen sollten. Der Komponist selbst soll den Stoff nach Beaumarchais‘ vorrevolutionärer Komödie La folle journée, ou Le mariage de Figaro aus dem Jahr 1781 vorgeschlagen haben – ein Wagnis, denn eine Aufführung der Komödie war wegen der politischen Tendenzen in Wien verboten. Der gedruckte Lesetext war von diesem Verbot jedoch nicht betroffen. Erzählt wird, wie Figaro und Susanna, Kammerdiener und Zofe von Graf und Gräfin Almaviva, nur gegen Widerstände und allerlei Intrigen die Erlaubnis zu ihrer Heirat erringen können. Auch wenn er das feudale Recht der ersten Nacht aufgehoben hat, stellt der Graf Susanna nach, während die Gräfin über die erloschene Liebe ihres Mannes trauert. Zudem macht Marcellina ein altes Heiratsversprechen Figaros geltend und der junge Cherubino, der zugleich in alle Frauen des Schlosses verliebt ist, trägt das Seine zu einem turbulenten erotischen Verwirrspiel bei, das Shakespeares Sommernachtstraum nahe kommt. Nicht zuletzt die Tiefe von Mozarts Musik lässt in die Seele der Figuren blicken, die Grenzen von Opera buffa und Opera seria werden aufgehoben, Graf und Gräfin wie Diener und Dienerin werden auf derselben Ebene als Menschen gezeigt.
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Text von Lorenzo Da Ponte
nach Beaumarchais
FR, 15.02.19, 19:00 UHR, MT, TG 5
SO, 17.02.19, 14:30 UHR, SEN 1
GROSSE BÜHNE
Musikalische Leitung Uwe Sandner
Inszenierung Andreas Bronkalla
Bühne und Kostüme Herbert Murauer
Chor Johannes Köhler
Mit Polina Artsis, Rosario Chávez, Ruth Theresa Fiedler, Monika Hügel/Susanne Langbein, Seunghee Kho Ronan Collett, Peter Floch, Ralph Jaarsma, Wieland Satter, Bartolomeo Stasch
Chor und Orchester des Pfalztheaters
Preise 46 € / 39 € / 32 € / 25 €
Nachmittagsvorstellung 14:30 UHR
23 € / ermäßigt 13 € / Familienpaket 52 €
Dauer ca. 3 Stunden, 20 Minuten, eine Pause