Kingdom of Schnurr Bart
FreitagFreitag | 27. September27.09. | 2019 | 19:30 Uhr | Tickets 5 € - 7 € | ||
SonntagSonntag | 29. September29.09. | 2019 | 18:00 Uhr | Tickets 5 € - 7 € |
FreitagFreitag | 27. September27.09. | 2019 | 19:30 Uhr | Tickets 5 € - 7 € | ||
SonntagSonntag | 29. September29.09. | 2019 | 18:00 Uhr | Tickets 5 € - 7 € |
Ein König stirbt. Sein Sohn kommt an die Macht. Ihm gefällt der Schnurrbart des alten Ministers nicht, und er lässt sein Volk antreten: Wer den schönsten Schnurrbart hat, darf Minister werden. Wer keinen Bart bekommen kann, wird ausgemustert. Wer den Bart nach einer nicht akzeptablen Mode trägt, wird nicht ins Schloss vorgelassen.
Die Idee der „Schnurrbartdiktatur“ stammt von einem der Teilnehmer, Choman Khalil, der aus Kurdistan (Irak) geflüchtet ist. Mit seiner Theatergruppe ist er vor drei Jahren in Sulaymanya auf der Straße aufgetreten, wo die Schauspieler mit angeklebten Schnurrbärten von Macht und Ohnmacht erzählten. Davon berichten auch die jungen Kurden und Araber der Mahala. Dass sie gemeinsam auf einer Bühne stehen, ist ungewöhnlich und ermutigend. Und die gebürtigen LudwigshafenerInnen, Jugendliche aus Familien mit deutschen, polnischen, kurdisch-irakischen und türkischen Wurzeln, tragen dazu bei, dass die Stimmung gut bleibt und die Theaterarbeit fruchtbar ist.
Unter der Leitung von Luise Rist entsteht ein Theaterstück, bei dem alle partizipieren können, Sprachanfänger sowie Fortgeschrittene. Manche haben noch nie Theater gespielt, manche haben noch nie Theater erlebt. Es sind junge Erwachsene, die ihren Platz in unserer Gesellschaft finden müssen, um vielleicht eines Tages die Heimat verändern zu können.
Junger Pfalzbau/Mahala International
FR, 27.09.19, 19:30 UHR PREMIERE
SO, 29.09.19, 18:00 UHR
Inszenierung Luise Rist
Mitarbeit Choman Bharam Khalil
Musik Hans Kaul
Bühnenmalerei Philipp Marx und Ann-Kathrin Potraffke (Mahala)
Mit Jungen Geflüchteten und Jugendlichen aus Ludwigshafen
MELANCHTHONKIRCHE, Maxstraße 48
Einheitspreis Jugendliche 5 € / Erwachsene 7 € / Familienpaket 17 €