DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ONKEL
DienstagDienstag | 18. Dezember18.12. | 2018 | 10:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € | ||
DienstagDienstag | 18. Dezember18.12. | 2018 | 16:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € |
DienstagDienstag | 18. Dezember18.12. | 2018 | 10:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € | ||
DienstagDienstag | 18. Dezember18.12. | 2018 | 16:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € |
Es war einmal ein kleiner Onkel. Der kleine Onkel war sehr einsam. Niemand kümmerte sich um ihn, obwohl er sehr nett war. Alle fanden ihn zu klein. Und dann fanden sie auch noch, dass er albern aussah mit seinem komischen Hut. Deswegen war niemand nett zu dem kleinen Onkel. Nachts weinte er manchmal, weil er so traurig war. Eines Tages aber hatte er eine Idee. Auf einen Zettel schrieb er „Kleiner Onkel sucht einen Freund“ und heftete ihn an einen Baum. Zufrieden ging er nach Hause und wartete. Zehn Tage und zehn Nächte lang wartete der kleine Onkel. Als er am elften Morgen erwachte, saß ein Hund neben seinem Bett… Die Geschichte vom kleinen Onkel erzählt mit wenigen Worten, poetischen Bildern, dem Stummfilm verwandten Stilmitteln und viel Musik von der Sehnsucht, einen Freund zu haben, und von der Erkenntnis, dass Teilen nicht Verlieren bedeutet.
KINDER- UND JUGENDTHEATER SPEYER
Musikalisches Theater nach dem schwedischen
Kinderbuch von Babro Lindgren
Für Kinder ab 4 Jahren
DI, 18.12.18, 10:00 UHR und 16:00 UHR
HINTERBÜHNE
Inszenierung Matthias Folz mit Véronique Weber
Pantomime Sara Mangano, Pierre Yves Massip
sowie das KiKo-Ensemble der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Preis Kinder 5 € / Erwachsene 9 € / Familienpaket 20 €
Dauer ca. 1 Stunde