TANZ TROMMEL
DienstagDienstag | 4. Dezember4.12. | 2018 | 10:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € | ||
DienstagDienstag | 4. Dezember4.12. | 2018 | 16:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € |
DienstagDienstag | 4. Dezember4.12. | 2018 | 10:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € | ||
DienstagDienstag | 4. Dezember4.12. | 2018 | 16:00 Uhr | Tickets 5 € - 9 € |
Zwei Menschen begegnen sich in derselben Welt. Sie nimmt diese Welt mit dem Körper auf, erkundet und spricht mit Füßen, Beinen, Po, Rücken, Armen, Kopf und Händen. Er lauscht und erkundet den Klang: Er klopft, klappert, dröhnt, klabautert, trommelt, pocht und paukt. Wie können sich die Zwei verstehen? Langsam entdecken sie, dass Bewegung Töne erzeugt und Trommeln Bewegung ist. Ohne Worte, doch voller Sprachen erzählen sie eine Geschichte vom Zauber des Entdeckens, des Erlebens und der Begegnung. Der Tanz und die Musik sind Weltsprachen, die keine Grenzen kennen. Bewegung und Töne werden unmittelbar erlebt und erfahren. Gerade deshalb eignen sie sich wunderbar für ein junges Publikum, dessen Spracherwerb noch in vollem Zuge ist. Der Perkussionist Peter Hinz und die Tänzerin Julie Pécard entwickelten mit Andrea Gronemeyer ein grenzüberschreitendes Theaterstück. Andrea Gronemeyer wurde für Tanz Trommel 2014 mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Regie Kinder- und Jugendtheater” ausgezeichnet.
für Kinder ab 6 Jahren
FOKUS THEATERSTADT MÜNCHEN SCHAUBURG
DI, 04.12.18, 10:00 UHR und 16:00 UHR
HINTERBÜHNE
Tanz und Choreographie Julie Pécard
Musik und Komposition Peter Hinz
Inszenierung Andrea Gronemeyer
Bühne Christian Thurm
Kostüme Eva Roos
Preis Kinder 5 € / Erwachsene 9 € / Familienpaket 20 €
Dauer ca.60 Minuten