CABARET GRÖSSENWAHN
SonntagSonntag | 3. März3.03. | 2019 | 19:30 Uhr | Tickets 12 € - 20 € |
SonntagSonntag | 3. März3.03. | 2019 | 19:30 Uhr | Tickets 12 € - 20 € |
Cabaret der 1920er und 1930er Jahre: Es war bunt, es war schrill, es war zart und unberechenbar. Die Schauspielerinnen Jana Kühn und Isa Weiß präsentieren zusammen mit Pianist Thomas Möckel an diesem Abend größtenteils vergessene Perlen dieser untergegangenen Bühnenkunst. Sie wurden durch die Künstlergruppe im Günther-Neumann-Archiv, Mainzer Kabarett Archiv und Schweizer Kabarett Archiv wiederentdeckt, entstaubt, abgehört und aufgeschrieben. Unter der Regie von Julia Kunert und in den grandiosen Kostümen von Cornelia Kolditz tauchen sie ein in die Welt der Conférenciers, Albernheiten und tiefsinnigen Doppeldeutigkeiten.
Der Abend wurde gefördert von der Günter-Neumann-Stiftung, Berlin.
Souverän, mit viel Lust auch an der Persiflage, präsentieren die beiden Diven Lieder von Friedrich
Hollaender bis Kurt Tucholsky. Ob als Halbweltdamen oder kampflustige Feministinnen, einfache Hausmädchen oder einsame Frauenherzen – viele Sorgen, Zumutungen und Abgründe der frühen Jahre des 20. Jahrhunderts scheinen zu Beginn des 21. Jahrhunderts fortzuleben.
Schweriner Volkszeitung
SO, 03.03.19, 19:30 UHR
HINTERBÜHNE
Inszenierung Julia Kunert
Kostüme Cornelia Kolditz
Musikalische Leitung/Flügel Thomas Möckel
Mit Jana Kühn und Isa Weiß
Klavier Thomas Möckel
Preis 20 € / ermäßigt 12 €