POLITEIA
DonnerstagDonnerstag | 18. Oktober18.10. | 2018 | 18:30 Uhr | Tickets Eintritt frei | ||
FreitagFreitag | 19. Oktober19.10. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets Eintritt frei |
DonnerstagDonnerstag | 18. Oktober18.10. | 2018 | 18:30 Uhr | Tickets Eintritt frei | ||
FreitagFreitag | 19. Oktober19.10. | 2018 | 19:30 Uhr | Tickets Eintritt frei |
Platon, einer der herausragenden griechischen Denker, entwarf im 4. Jahrhundert vor Christus das geistige Modell eines Idealstaates, in dem die Gesamtheit aller Bürger ihrem Wesen und ihren Fähigkeiten entsprechend in Gerechtigkeit zusammenleben. Politeia – Der Staat ist bahnbrechende Weltliteratur und zugleich ein Zeugnis seiner Zeit. Platon formuliert wegweisende Gedanken von Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. Viele der brisanten Themen, die in heutigen multikulturellen Gesellschaften Menschen vor kaum lösbare Aufgaben stellen, wie freie Religionsausübung, Meinungsfreiheit, soziale Gerechtigkeit oder Umgang mit „Fremden“ oder Flüchtlingen, werden in Platons Politeia thematisiert und kontrovers diskutiert. Die konzertante Bearbeitung von Texten aus Politeia führt zu einem musikalischen Streitgespräch, in dem Sprechstimme und Gesang in künstlerische und intellektuelle Reibung treten. Instrumente und Klangquellen bilden die Basis für eine Musik zwischen Emotion und Ratio, zwischen Tradition und Experiment. Spektakuläres Zentrum des Konzertes ist eine acht Meter lange Stahlsaite. Dieses Instrument, das an das Monochord erinnert, an dem schon Pythagoras die musikalischen Schwingungsverhältnisse erforschte, erzeugt komplex schillernde Klangspektren, die sich kontinuierlich, bisweilen chaotisch verändern und damit auf die Veränderbarkeit politischer Verhältnisse verweisen.
Mit Ludwigshafen Sound Surround und Mare Nostrum / Unser Meer hat Volker Staub bereits zwei konzertante Werke an den Pfalzbau Bühnen erfolgreich realisiert. Das Theater gibt ihm mit Politeia erstmals den Auftrag für ein szenisch-musikalisches Werk.
PFALZBAU BÜHNEN LUDWIGSHAFEN
DO, 18.10.18, 18:30 UHR
FR, 19.10.18, 19:30 UHR
GLÄSERNES FOYER
Komposition und Umsetzung Volker Staub
Mit Ruben Staub (Klarinette), Volker Staub (Stahlsaite), Chor des Internationalen Kulturvereins Orpheus Ludwigshafen
Eintritt frei